
Entdecke individuelle
Ohrringe und
Handgemachte Dinge
von fridde
Hi, ich bin Fridde aus Hannover. Dies ist meine Portfolioseite auf der ich meine Ohrringe und andere handgemachte Sachen zeigen möchte. Aus Jux und Dollerei habe ich jedem Objekt einen eigenen Namen gegeben.


CECILIE
Cecilie ist ein erster Versuch die floralen Elemente mit den Drahtorringen zu verbinden. Wenn es auch noch nicht ganz perfekt ausgeführt ist, bin ich doch ganz zufrieden wie sie geworden ist und werde weiter rumprobieren.
Heading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.


Mit Spass an der Freude handgefertigt
Das Herstellen der Ohrringe zeichnet sich durch zwei Dinge aus: Einfachheit und Draht! Ein bisschen Geschick hier, ein bisschen Liebe zum Detail da... fertig ist der Ohrring.




Hi, ich bin
fridde
Seit etwa zwei Jahre biege und bastele ich leidenschaftlich gern Ohrringe und versuche dabei, immer wieder neue Ideen und Motive in meine Arbeit mit einfließen zu lassen.
Die eigenen Vorstellungen von den Formen zu realisieren ist nicht immer leicht und auch nicht immer von Erfolg gekrönt, weshalb hier nicht nur Herzblut drin steckt, sondern auch Frust, Enttäuschung und ja, auch ein bisschen Stolz.








Material und Werkzeug
Die Materialien, die ich für die Drahtohrringe verwende, kann man an einer Hand abzählen. Gerade für die Gesichter benötige ich grundsätzlich nur drei Dinge: Den Draht, eine kleine Rundzange und natürlich die Ohrhaken.
Ab und an verwende ich auch ein oder zwei Perlen, je nachdem was mir zwischen die Finger kommt. Ich verwende üblicherweise einen Draht mit der Stärke von 0,8 mm oder 1 mm. Dieser besteht jeweils aus Silberdraht mit einem Kupferkern.
Die verwendeten Ohrhaken sind normale Fischhaken Rohlinge aus blei- und nickelfreiem, hypoallergenen Sterlingsilber. Die Blütenanhänger bestehen ebenfalls nur aus getrockneten Blüten und Epoxidharz, verziert mit einem Goldrand.